Farben im Fokus: Wie du mit Farbkombinationen spielst

Farben im Fokus: Wie du mit Farbkombinationen spielst

Marley Richardson

Farben sind ein zentrales Element jeder Modeentscheidung. Sie beeinflussen, wie wir wahrgenommen werden, und geben Outfits Tiefe. Während viele beim Styling zu bewährten Tönen greifen, lohnt es sich, auch mal mutige Kombinationen zu wagen.

Ein Klassiker unter den Farbschemata ist der monochrome Look – dabei bleibt man innerhalb einer Farbfamilie, etwa bei verschiedenen Beige- oder Blautönen. Diese Art des Stylings wirkt sofort stimmig und ist leicht umzusetzen. Durch verschiedene Materialien und Texturen kann man trotz Einfarbigkeit spannende Kontraste schaffen.

Wer mehr auffallen möchte, kann mit Komplementärfarben arbeiten. Diese liegen sich im Farbkreis gegenüber – zum Beispiel Blau und Orange oder Violett und Gelb. Diese Kombinationen wirken lebendig und dynamisch, sollten aber mit Bedacht eingesetzt werden. Ein Kleidungsstück in einer kräftigen Farbe reicht oft schon, um einen Akzent zu setzen.

Auch Pastelltöne spielen in den letzten Jahren eine immer größere Rolle. Sie sind sanft, wirken freundlich und lassen sich gut mit neutralen Farben wie Grau, Weiß oder Braun kombinieren. Besonders im Frühling sind Outfits in Rosé, Mint oder Hellblau sehr beliebt.

Mut zur Farbe muss nicht gleichbedeutend sein mit grellen Tönen. Oft genügt schon ein farbiges Detail – etwa ein Schal oder eine Tasche – um einem schlichten Look Frische zu verleihen. Wer die Wirkung von Farben versteht, kann gezielt Akzente setzen und seine Garderobe neu entdecken.

 

Zurück zum Blog