Datenschutzrichtlinie
Bei Haus Kronberg hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten transparent, sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland und der Europäischen Union zu behandeln. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben oder mit uns in Kontakt treten.
1. Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen personenbezogene Daten, um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Zu den Daten, die wir möglicherweise erfassen, gehören:
- Persönliche Angaben wie Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
 - Bestellinformationen, einschließlich Zahlungsdetails, Produktpräferenzen und Bestellhistorie
 - Kontodaten, falls Sie ein Konto bei uns anlegen, einschließlich Benutzername und Passwort
 - Kommunikationsdaten, wenn Sie unser Support-Team per E-Mail oder über andere Kanäle kontaktieren
 - Website-Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und besuchte Seiten
 - Cookies und Tracking-Technologien, um die Funktionalität der Website zu verbessern und das Besucherverhalten zu analysieren
 
Wir erfassen nur Daten, die für legitime Geschäftszwecke erforderlich sind, und stellen sicher, dass die Datenerfassung stets minimal und relevant bleibt.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Ihre Daten helfen uns, Ihnen ein besseres, personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Wir verwenden Ihre Informationen, um:
- Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden, einschließlich Zahlungsabwicklung und Lieferung
 - Bestellbestätigungen, Updates und Sendungsverfolgungsinformationen zu senden
 - Kundensupport zu leisten und auf Ihre Anfragen zu reagieren
 - Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
 - Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren und passende Produkte zu empfehlen
 - Gesetzliche Verpflichtungen, Steuer- und Buchhaltungsanforderungen zu erfüllen
 - Betrug zu verhindern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten
 - Ihnen Werbeangebote oder Newsletter zuzusenden (nur, wenn Sie dem zugestimmt haben)
 
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 der DSGVO:
- Vertragserfüllung: Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und die Produkte zu liefern
 - Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung von Steuer-, Buchhaltungs- und Berichtspflichten
 - Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Website, zur Betrugsprävention und zur Sicherstellung der Netzwerksicherheit
 - Einwilligung: Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen oder der Nutzung von Cookies zugestimmt haben
 
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre Informationen nur dann weiter, wenn dies erforderlich ist, und ausschließlich an vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unseres Unternehmens unterstützen, wie zum Beispiel:
- Zahlungsdienstleister (zur sicheren Abwicklung von Transaktionen)
 - Versanddienstleister (zur Lieferung Ihrer Bestellungen)
 - IT- und Hosting-Dienstleister (für den Betrieb der Website)
 - Marketing- und Analysepartner (zur Verbesserung unserer Website und Werbeleistung)
 
Alle Dritten sind verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und die DSGVO einzuhalten. Sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. In der Regel gilt:
- Bestell- und Zahlungsdaten werden bis zu 10 Jahre für steuerliche und buchhalterische Zwecke aufbewahrt
 - Marketingdaten werden gespeichert, bis Sie sich abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen
 - Website-Analysedaten werden in der Regel nicht länger als 24 Monate gespeichert
 
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern, die Leistung zu optimieren und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, den Datenverkehr zu analysieren und personalisierte Angebote anzuzeigen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern
 - Recht auf Berichtigung – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen
 - **Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) ** – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit gesetzlich zulässig
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können verlangen, dass Ihre Daten in bestimmten Fällen nur eingeschränkt verarbeitet werden
 - Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
 - Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken oder aus berechtigtem Interesse widersprechen
 
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@hauskronberg.de. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen reagieren, wie gesetzlich vorgeschrieben.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Haus Kronberg setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Verlust Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Dazu gehören sichere Server, verschlüsselte Verbindungen (SSL) und strenge Zugriffsbeschränkungen.
Trotz unserer Bemühungen möchten wir darauf hinweisen, dass keine Internetübertragung vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zugangsdaten zu schützen und keine sensiblen Informationen über unverschlüsselte Kanäle zu teilen.
9. Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir versehentlich solche Daten erhalten, werden diese umgehend gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Verfahren oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar, und das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angegeben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anträge zu Ihren personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Haus Kronberg
Firmenname: Mulder B.V.
Handelsregisternummer: 85047643
USt-IdNr.: NL863486824B01
Geschäftsadresse: Sint Jacobsstraat 6, 3511 RL, Niederlande
E-Mail: info@hauskronberg.de
Telefon: +49 1512 6489037
Wir schätzen Ihr Vertrauen und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich zu behandeln – denn bei Haus Kronberg ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitäts- und Serviceversprechens.